Alles zum Thema Handstand

Du möchtest gern Handstand lernen? Oder vielleicht steckst du auch schon im Thema drin und suchst nach neuen Übungen und Tipps zu Shapes, Schweizer Handstand oder anderen Moves? Ob Handstand Anfänger oder Fortgeschritten – hier findest du zahlreiche Informationen und Tipps, wie du dein Training am besten gestalten kannst! Falls dir ein Thema fehlt, gib gern Bescheid, dass ich hier nacharbeiten kann 😉

Der einarmige Handstand – so lernst du ihn WIRKLICH

Der einarmige Handstand – so lernst du ihn WIRKLICH

Der einarmige Handstand ist nicht nur ein Highlight in der Welt der Calisthenics, Yoga oder Handbalancing, sondern auch eine der anspruchsvollsten Übungen, die ein hohes Maß an Präzision und Geduld erfordert. Wenn du ihn beherrschst, beeindruckst du nicht nur optisch,...

Yoga Krähe lernen – Anleitung, Tipps & Tricks

Yoga Krähe lernen – Anleitung, Tipps & Tricks

Die Yoga Krähe, auch bekannt als Bakasana, ist eine kraftvolle Pose, die nicht nur Kraft, sondern auch Konzentration erfordert. In der Welt des Yoga gilt die Krähe als eine grundlegende Pose, die auf fortgeschrittene Asanas vorbereitet. Aber auch in anderen Sportarten...

Yoga Übungen für mehr Balance und Stabilität im Handstand

Bist du bereit für eine Herausforderung? Dann probiere diese Yoga Übungen aus, um deine Balance und Stabilität zu verbessern und dich auf den Umkehrhaltungen wie den Handstand vorzubereiten. Inversionshaltungen, wie auch Kopfstand und Unterarmstand sind eine schöne...

Handstand Blöcke – Ab wann, wozu und wie verwendet man sie?

Handstand Blöcke – Ab wann, wozu und wie verwendet man sie?

Zum Handstand üben braucht man eigentlich kein Equipment. Was sich allerdings irgendwann auftut, ist die Frage, ob man sich Handstand Blöcke anschafft. Diese bringen verschiedene Vorteile mit sich und erweitern deine Trainingsoptionen um ein Vielfaches. Da es...

Vermeide diese TOP 5 Fehler beim Handstand lernen!

Immer wieder seh ich als Handstand Trainerin in meinen Kursen, Workshops oder 1-1 Trainings die gleichen Fehler beim Handstand lernen! Das ist vor allem schade, wenn sie Motivation oder sogar Gesundheit kosten. Jeder kann Handstand lernen - und es gibt zahlreiche...

10 Tipps, wie du den HANDSTAND länger halten kannst

Um den Handstand lange halten zu können, ist eine Kombination aus Kraft, Gleichgewicht und Kontrolle gefragt. Diese Fertigkeiten kann man in weitere Faktoren unterteilen, um gezielt dafür zu trainieren. Mit der richtigen Herangehensweise, die im Folgenden erklärt...

Mit Handstand Muskeln aufbauen – So wirst du spielend stärker!

Der Handstand ist eine kraftvolle und beeindruckende Übung, die nicht nur die Muskulatur im Oberkörper stärkt, sondern auch generelle Stabilität und Gleichgewicht erfordert. Handstände sind eine echte Herausforderung für deine Muskeln. Doch inwievern geht es um die...

Handgelenk-Schmerzen vorbeugen: Tipps für dein Handstandtraining

Handgelenk-Schmerzen treten nicht nur bei Anfängern, sondern sogar bei fortgeschrittenen Handbalancern relativ häufig auf. Hier erfährst du, woher deine Schmerzen beim Handstandtraining kommen können aber auch wie du sie langfristig reduzieren und sogar vermeiden...

Sicher und gut in den Handstand aufschwingen – So klappt es!

Sicher und gut in den Handstand aufschwingen – So klappt es!

Mit Leichtigkeit und Sicherheit konstant in den Handstand schwingen - das ist ein Ziel vieler Yogis, Calisthenicsathleten und anderer Sportler. Zurecht - Denn das Aufschwingen in den Handstand sollte keine Glückssache sein! Vielmehr sollte es ein effizienter Aufgang...

SCHWEIZER HANDSTAND lernen – Technik, Tipps & Übungen

Der Schweizer Handstand oder auch “Press Handstand” ist ein sehr beeindruckender und entsprechend begehrter Aufgang in den Handstand. Ob im Calisthenics, Turnen, CrossFit oder auch Poledance  - viele Sportler möchten gerne mit Leichtigkeit in den Handstand schweben....

How to: PUPPY PRESS – Technik, Tipps & Übungen

Bei der Puppy Press handelt es sich um einen Aufgang in den Handstand, der ganz ohne Schwung funktioniert. Sie ist dabei eine Art Vorstufe des Schweizer Handstands (Press Handstand). Für die Puppy Press brauchst du ein bisschen weniger Kraft, da du hier deine Hüfte...

5 Tipps für die optimale Handposition im Handstand

Viele Probleme beim Handstand beginnen mit dem Aufsetzen der Hände. Damit du deine Handgelenke also nicht überlastest oder dich in deinem Training für den Handstand verletzt, gibt es einige Grundregeln, die du bei der Handposition beachten solltest. Die Hände sind für...

Handstand an der Wand lernen – Die besten Übungen!

Wenn du einen Handstand lernen möchtest, solltest du unbedingt an der Wand beginnen! Denn Handstand lernen ist kein Zufall, sondern kann mit den richtigen Tricks von jedem gelernt werden. Bei Walltaps handelt es sich um die beste Handstandübung, um mithilfe einer Wand...

5 praktische Tipps gegen die Angst beim Handstand – Falltraining

Um die Angst vor dem Handstand zu überwinden, gilt es zunächst herauszufinden, wieso du Angst vor dem Handstand hast. Dazu gibt es hier 5 Wege, die du probieren solltest, um deine Körperwahrnehmung zu verbessern und somit nachhaltig und sicher Vertrauen in die...

Worauf es beim Schweizer Handstand ankommt

Der Press Handstand oder auf Deutsch „Schweizer Handstand“ ist für die meisten ein großes Ziel. Wahrscheinlich ist es die Kontrolle, die dieser Aufgang demonstriert, was ihn so reizvoll macht. Für mich persönlich dient der Schweizer Handstand oder Variationen als...