Alles zum Thema Handstand
Du möchtest gern Handstand lernen? Oder vielleicht steckst du auch schon im Thema drin und suchst nach neuen Übungen und Tipps zu Shapes, Schweizer Handstand oder anderen Moves? Ob Handstand Anfänger oder Fortgeschritten – hier findest du zahlreiche Informationen und Tipps, wie du dein Training am besten gestalten kannst! Falls dir ein Thema fehlt, gib gern Bescheid, dass ich hier nacharbeiten kann 😉
Der einarmige Handstand – so lernst du ihn WIRKLICH
Der einarmige Handstand ist nicht nur ein Highlight in der Welt der Calisthenics, Yoga oder Handbalancing, sondern auch eine der anspruchsvollsten Übungen, die ein hohes Maß an Präzision und Geduld erfordert. Wenn du ihn beherrschst, beeindruckst du nicht nur optisch,...
Die besten rutschfesten Yogamatten für Calisthenics- und Mobilitytraining
Wer regelmäßig Calisthenics trainiert, weiß: Eine gute rutschfeste Yogamatte ist zwar kein Essential, aber definitv ein gutes Add-On. Ob beim Training draußen, um eine saubere Fläche zu haben, oder auch zuhause um den Fußboden etwas gemütlicher und vor allem...
Die besten Weihnachtsgeschenke für Calisthenics- und Mobility-Enthusiasten
Weihnachten steht vor der Tür, und die Frage nach dem perfekten Geschenk beschäftigt uns alle. Für Fitnessliebhaber, Calisthenics-Athleten, Yogis oder Handstand-Enthusiasten bietet sich eine spannende Vielfalt an originellen und nützlichen Geschenkideen. Mit meiner...
Yoga Krähe lernen – Anleitung, Tipps & Tricks
Die Yoga Krähe, auch bekannt als Bakasana, ist eine kraftvolle Pose, die nicht nur Kraft, sondern auch Konzentration erfordert. In der Welt des Yoga gilt die Krähe als eine grundlegende Pose, die auf fortgeschrittene Asanas vorbereitet. Aber auch in anderen Sportarten...
Yoga Übungen für mehr Balance und Stabilität im Handstand
Bist du bereit für eine Herausforderung? Dann probiere diese Yoga Übungen aus, um deine Balance und Stabilität zu verbessern und dich auf den Umkehrhaltungen wie den Handstand vorzubereiten. Inversionshaltungen, wie auch Kopfstand und Unterarmstand sind eine schöne...
Ist der Handstand gesund? – Gesundheitsvorteile und Kontraindikationen erklärt
Ist es gesund, Handstand zu lernen? Oder gibt es vielleicht auch Risiken, durch die die Kopfüberposition sogar ungesund sein kann? Handstand zu lernen oder auf Händen stehen zu können, verlangt Körper und Geist so einiges ab. Entsprechend werden beim Üben hier einige...
Handstand Blöcke – Ab wann, wozu und wie verwendet man sie?
Zum Handstand üben braucht man eigentlich kein Equipment. Was sich allerdings irgendwann auftut, ist die Frage, ob man sich Handstand Blöcke anschafft. Diese bringen verschiedene Vorteile mit sich und erweitern deine Trainingsoptionen um ein Vielfaches. Da es...
Handstand üben mit dem richtigen Fokus! – 7 Tipps für dein Training
Auf Händen zu stehen und das Gleichgewicht zu kontrollieren braucht in erster Linie viel Übung. Neben dem richtigen Training sind allerdings auch die richtigen Cues, also Ansteuerungstipps, entscheidend. Ob du schon die Balance kopfüber gefunden hast oder noch am...
Handstandbrett – was hat es damit auf sich und für wen sind sie geeignet?
Handstand oder Handbalancing ist ein sehr genügsamer Sport. Man kann quasi überall trainieren und braucht normalerweise braucht kein Equipment - nur sich selbst und eventuell eine Wand zum Üben. Vielleicht aber auch eine zweite Person, die dich stützt und mit dir...
Handstand Schritt für Schritt – Mit diesen 5 wichtigsten Steps lernst du die Balance!
Du versuchst seit längerem den Handstand zu lernen und es klappt noch nicht so richtig oder willst endlich damit anfangen? - Viele gehen das Ganze zu schnell an und versuchen direkt in den Handstand aufzuschwingen. Ohne Plan und gute Vorbereitung wird dich das extrem...
Vermeide diese TOP 5 Fehler beim Handstand lernen!
Immer wieder seh ich als Handstand Trainerin in meinen Kursen, Workshops oder 1-1 Trainings die gleichen Fehler beim Handstand lernen! Das ist vor allem schade, wenn sie Motivation oder sogar Gesundheit kosten. Jeder kann Handstand lernen - und es gibt zahlreiche...
Wo schaut man im Handstand hin? – die beste Kopfposition für den Handstand!
Wo sollte man im Handstand am besten hinschauen? Wie schafft man die besten Voraussetzungen fürs Gleichgewicht? Wie hält man aber gleichzeitig noch eine gute Linie? Wie kann man die Kopfposition einsetzen, um den Handstand zu variieren? Du fragst dich worauf es bei...
10 Tipps, wie du den HANDSTAND länger halten kannst
Um den Handstand lange halten zu können, ist eine Kombination aus Kraft, Gleichgewicht und Kontrolle gefragt. Diese Fertigkeiten kann man in weitere Faktoren unterteilen, um gezielt dafür zu trainieren. Mit der richtigen Herangehensweise, die im Folgenden erklärt...
Mit Handstand Muskeln aufbauen – So wirst du spielend stärker!
Der Handstand ist eine kraftvolle und beeindruckende Übung, die nicht nur die Muskulatur im Oberkörper stärkt, sondern auch generelle Stabilität und Gleichgewicht erfordert. Handstände sind eine echte Herausforderung für deine Muskeln. Doch inwievern geht es um die...
Handstand-Yoga-Retreat auf Teneriffa – eine unglaubliche Erfahrung!
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, gemeinsam mit Yoga-Lehrerin Michelle ein Handstand-Yoga-Retreat für Frauen auf Teneriffa zu leiten. Es war eine unglaubliche Erfahrung den Teilnehmerinnen in dieser Woche unsere Leidenschaft für Bewegung und Körper-Geist-Verbindung...
Handstand lernen 2025 – Mit dieser Anleitung kann es JEDER schaffen!
Den Handstand zu erlernen fasziniert jung und alt! Ob im Yoga, Calisthenics, Turnen, Crossfit, als Partytrick oder einfach zum Spaß – auf Händen stehen zu können ist für Kinder wie auch Erwachsene ein motivierendes Trainingsziel! Man muss etwas Zeit und vor allem...
Handgelenk-Schmerzen vorbeugen: Tipps für dein Handstandtraining
Handgelenk-Schmerzen treten nicht nur bei Anfängern, sondern sogar bei fortgeschrittenen Handbalancern relativ häufig auf. Hier erfährst du, woher deine Schmerzen beim Handstandtraining kommen können aber auch wie du sie langfristig reduzieren und sogar vermeiden...
Sicher und gut in den Handstand aufschwingen – So klappt es!
Mit Leichtigkeit und Sicherheit konstant in den Handstand schwingen - das ist ein Ziel vieler Yogis, Calisthenicsathleten und anderer Sportler. Zurecht - Denn das Aufschwingen in den Handstand sollte keine Glückssache sein! Vielmehr sollte es ein effizienter Aufgang...
Schultermobilität – So optimierst du deine Beweglichkeit für den Handstand
Hier erfährst du zum einen, wie du deine Schultermobilität testen kannst und zum anderen, wie du diese mit aktiven und passiven Dehnübungen optimieren kannst. Außerdem erkläre ich dir, warum die Schulterbeweglichkeit so wichtig für deinen Handstand ist. Um effizient...
SCHWEIZER HANDSTAND lernen – Technik, Tipps & Übungen
Der Schweizer Handstand oder auch “Press Handstand” ist ein sehr beeindruckender und entsprechend begehrter Aufgang in den Handstand. Ob im Calisthenics, Turnen, CrossFit oder auch Poledance - viele Sportler möchten gerne mit Leichtigkeit in den Handstand schweben....
How to: PUPPY PRESS – Technik, Tipps & Übungen
Bei der Puppy Press handelt es sich um einen Aufgang in den Handstand, der ganz ohne Schwung funktioniert. Sie ist dabei eine Art Vorstufe des Schweizer Handstands (Press Handstand). Für die Puppy Press brauchst du ein bisschen weniger Kraft, da du hier deine Hüfte...
5 Tipps für die optimale Handposition im Handstand
Viele Probleme beim Handstand beginnen mit dem Aufsetzen der Hände. Damit du deine Handgelenke also nicht überlastest oder dich in deinem Training für den Handstand verletzt, gibt es einige Grundregeln, die du bei der Handposition beachten solltest. Die Hände sind für...
Handstand an der Wand lernen – Die besten Übungen!
Wenn du einen Handstand lernen möchtest, solltest du unbedingt an der Wand beginnen! Denn Handstand lernen ist kein Zufall, sondern kann mit den richtigen Tricks von jedem gelernt werden. Bei Walltaps handelt es sich um die beste Handstandübung, um mithilfe einer Wand...
5 praktische Tipps gegen die Angst beim Handstand – Falltraining
Um die Angst vor dem Handstand zu überwinden, gilt es zunächst herauszufinden, wieso du Angst vor dem Handstand hast. Dazu gibt es hier 5 Wege, die du probieren solltest, um deine Körperwahrnehmung zu verbessern und somit nachhaltig und sicher Vertrauen in die...
Worauf es beim Schweizer Handstand ankommt
Der Press Handstand oder auf Deutsch „Schweizer Handstand“ ist für die meisten ein großes Ziel. Wahrscheinlich ist es die Kontrolle, die dieser Aufgang demonstriert, was ihn so reizvoll macht. Für mich persönlich dient der Schweizer Handstand oder Variationen als...