Handgelenk-Schmerzen vorbeugen: Tipps für dein Handstandtraining Handgelenk-Schmerzen treten nicht nur bei Anfängern, sondern sogar bei fortgeschrittenen Handbalancern relativ häufig auf. Hier erfährst du, woher deine Schmerzen beim Handstandtraining kommen können...
Sicher und gut in den Handstand aufschwingen – So klappt es! Mit Leichtigkeit und Sicherheit konstant in den Handstand schwingen – das ist ein Ziel vieler Yogis, Calisthenicsathleten und anderer Sportler. Zurecht – Denn das Aufschwingen in den...
Schultermobilität – So optimierst du deine Beweglichkeit für den Handstand Hier erfährst du zum einen, wie du deine Schultermobilität testen kannst und zum anderen, wie du diese mit aktiven und passiven Dehnübungen optimieren kannst. Außerdem erkläre ich dir,...
SCHWEIZER HANDSTAND lernen – Technik, Tipps & Übungen Der Schweizer Handstand oder auch “Press Handstand” ist ein sehr beeindruckender und entsprechend begehrter Aufgang in den Handstand. Ob im Calisthenics, Turnen, CrossFit oder auch Poledance –...
How to: PUPPY PRESS – Technik, Tipps & Übungen Bei der Puppy Press handelt es sich um einen Aufgang in den Handstand, der ganz ohne Schwung funktioniert. Sie ist dabei eine Art Vorstufe des Schweizer Handstands (Press Handstand). Für die Puppy Press...
5 Tipps für die optimale Handposition im Handstand Viele Probleme beim Handstand beginnen mit dem Aufsetzen der Hände. Denn die Hände sind am Schluss unser wichtigstes Tool, um die Balance zu halten! Neben Balanceschwierigkeiten kann die falsche Technik hier zudem...