Yoga Umkehrhaltungen mit FeetUp Trainer lernen
In der Welt des Yoga gibt es immer wieder neue Erfindungen und Hilfsmittel, die die Praxis vertiefen und bereichern sollen. Eines dieser Tools, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist der FeetUp Trainer. Wie aus dem Namen schon hervorgeht, soll es dir helfen, deine Füße in die Luft zu bringen bzw. einen Einstieg in Umkehrhaltungen zu finden. So finden sich auch Bezeichnungen wie Handstand-Stuhl oder Kopfstandhocker und viele Fragen sich, ob der FeetUp Trainer denn helfen kann, diese Inversionshaltungen zu erlernen? Im Folgenden erfährst du alle Grundlagen rund um dieses Yoga-Hilfsmittel!
Was ist der FeetUp Trainer?
Der FeetUp Trainer* ist ein Tool, das speziell entwickelt wurde, um Yogis oder andere Inversion-Interessierte dabei zu unterstützen, einen sicheren Einstieg in Kopfüberpositionen zu finden. Der Aufbau ist dabei auf den ersten Blick recht simpel und besteht aus einem stabilen Holzrahmen, der mit einem gepolsterten Kissen an der Oberseite versehen ist. Durch eine U-förmige Aussparung kann man bequem den Kopf zwischen dem Rahmen platzieren und die Schultern auf den Kissen ablegen. Dadurch bleibt der Kopf frei in der Luft. Mit den Händen kann man sich am Holzrahmen festhalten, um Stabilität zu gewinnen.
Der FeetUp Trainer ermöglicht es den Übenden, sich Schritt für Schritt an Umkehrhaltungen heranzuarbeiten ohne die Wirbelsäule zu belasten, wie im Kopfstand. Gleichzeitig braucht man auch noch nicht so viel Kraft in den Schultern, wie es ein Unterarmstand (Pincha Mayurasana) oder Handstand erfordert.
Somit kann man bereits als Yoga Anfänger die Freude und gesundheitlichen Vorteile von Inversionen erfahren!
Kann man mit dem FeetUp Trainer Kopfstand oder Handstand lernen?
Wenn du die Umkehrhaltung im Kopfstandhocker perfekt beherrschst heißt das leider noch nicht, dass du auch den Kopfstand oder Handstand halten kannst! Man muss jede Inversion für sich üben, damit der Körper die spezifische Balancearbeit erlernen kann.
Trotzdem haben die verschiedenen Inversions einen Übertrag. Das heißt, wenn du bestimmte Beinpositionen oder -Bewegungen in einer Umkerhaltung gemeistert hast, wird es dir leichter fallen, sie in einer anderen ebenfalls zu schaffen!
Online-Kurs:
Handstand lernen in
12 Wochen
Du willst einen richtigen Handstand lernen? Ohne Wackeln oder Umfallen? Dann bist du hier richtig!
In den nächsten 12 Wochen zeige ich dir, wie du ganz einfach und ohne Vorkenntnisse einen Handstand lernen kannst. Alles, was du dafür brauchst, ist eine Wand und natürlich deinen Körper.
Vor- und Nachteile des Kopfstandhockers
Um dir diese Entscheidung zu erleichtern, habe ich dir im Folgenden mal ein paar Vor- und Nachteile zusammengestellt und erläutert. Diese Punkte helfen dir, besser abwägen zu können, ob du vom Kopfstand Hocker profitieren kannst.
Vorteile vom FeetUp Trainer
- Sicherheit bei Kopfüber-Positionen: Der FeetUp Trainer macht Kopfüber-Positionen, die dem Kopfstand oder Unterarmstand ähneln, auch Sporteinsteigern zugänglich. So können auch Anfänger sicher üben, ohne den Nacken oder den oberen Rücken unnötig zu belasten.
- Balance und Koordination: Der Handstand Hocker hilft, das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern, da er die Möglichkeit bietet, in umgekehrter Position zu balancieren und verschiedene Bewegungen auszuführen, die die Körperkontrolle herausfordern.
- Stärkung der Wirbelsäule: In der umgekehrten Position wird die Wirbelsäule mal in anderer Weise belastet wird. Dies kann durch die Umverlagerung der Schwerkraft und die gleichzeitige Stärkung der Strukturen zur Linderung von Rückenbeschwerden beitragen.
- Förderung der Durchblutung: Durch das Umkehren des Körpers wird die Durchblutung gefördert und somit das Herz-Kreislauf-System trainert. Auch der Lymphfluss wird durch die neue Ausrichtung angeregt.
- Stärkung der Rumpfmuskulatur: Bei der Verwendung des FeetUp Trainers müssen die Bauch- und Rumpfmuskeln aktiviert werden, um die Balance zu halten. Dies kann zur Stärkung deiner Coremuskulatur beitragen.
Nachteile des FeetUp Trainers:
- Kosten: Ein FeetUp Trainer kann eine Investition darstellen und ist möglicherweise nicht für jeden Geldbeutel geeignet.
- Platzbedarf: Das Gerät benötigt einen gewissen Raum, um sicher verwendet zu werden. In kleineren Wohnungen oder Yogastudios könnte dies ein Problem darstellen..
Insgesamt bietet der FeetUp Trainer viele Vorteile, insbesondere für diejenigen, die Kopfüber-Positionen im Yoga üben möchten. Die gesundheitlichen Vorteile ähneln dabei sehr denen des Handstands! Die Nachteile sind in der Regel überschaubar und können durch sorgfältige Nutzung und Schulung minimiert werden. Wie bei jedem Yoga-Hilfsmittel ist es wichtig, die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu berücksichtigen, bevor man sich für die Anschaffung entscheidet.
Für wen eignet sich der FeetUp Trainer?
Der FeetUp Trainer eignet sich für quasi alle bewegungsbegeisterten Menschen, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel oder körperlicher Fähigkeiten. Je nach Vorerfahrung kann der Handstand-Hocker unterschiedliche Anwendung finden.
Anfänger im Yoga: Der FeetUp Trainer ist eine hervorragende Option für Yoga-Neulinge, die gerade erst mit ihrer Praxis beginnen. Er ermöglicht es diesen Personen, für Kopfüber-Positionen wie den Kopfstand sicher zu üben und das Vertrauen zu entwickeln. Auch für viele andere Yogaposen, die Beweglichkeit, Spannung und Körpergefühl trainieren, kann der Hocker eingesetzt werden. So kannst du beispielsweise den Herabschauenden Hund vereinfachen, indem du dich auf dem Hocker abstützt, anstatt auf dem Boden!
Mit dem Hocker kann die Yoga-Praxis für Inversions oder generell somit abwechslungsreich gestaltet werden.
Erfahrene Yogis: Auch für erfahrene Yogis bietet der Kopfstand Hocker neue Herausforderungen und erweiterte Möglichkeiten. Er erlaubt es fortgeschrittenen Praktizierenden, ihre Balance und Koordination auf die Probe zu stellen und mit anspruchsvollere Asanas zu experimentieren.
Menschen, die ihre Rumpfmuskulatur stärken möchten: Durch die Verwendung des FeetUp Trainers werden die Bauch- und Rumpfmuskeln aktiviert, um die Balance zu halten. Dies kann dazu beitragen, den Core zu stärken.
Wo kann man den FeetUp Trainer kaufen?
Der FeetUp Trainer* ist online verfügbar. Es gibt auch neben dem Original bereits andere Varianten, die ebenfalls gute Dienste leisten. Wenn du dir noch unsicher bist, kannst du den Handstand-Hocker vielleicht auch zunächst in deinem Yoga Studio ausprobieren!
FeetUp Trainer für die Yoga Praxis
Zusammenfassend kann man festhalten, dass der FeetUp Trainer einen sehr angenehmen, niedrigschwelligen Einstieg in Umkehrhaltungen bietet und sich auch für viele andere Yoga Positionen gut verwenden lässt. Es gibt zahlreiche Übungen und Positionen, die mit Unterstützung des Kopfstandhockers nochmal variiert und dadurch vereinfacht oder auch intensiviert werden können.
Wer also über die Anschaffung eines neuen Yoga-„Spielzeugs“ nachdenkt, sollte den Hocker also definitv in Erwägung ziehen, um der eigenen Praxis nochmal neuen Schwung zu geben. Und natürlich, um sich mit Inversions anzufreunden!