Umkehrhaltungen & Übergänge

Bewegungskontrolle kopfüber – sicher orientieren, kontrollieren und Mut im Raum entwickeln.

Nicht jede kopfüber Bewegung muss direkt ein freier Handstand sein. Umkehrhaltungen und Übergänge sind sichere Zwischenstufen, die dir helfen, Koordination, Gleichgewicht, Körpergefühl und Selbstvertrauen zu entwickeln. Durch diese Skills lernst du, deinen Körper kopfüber zu verstehen – bevor du ihn frei im Raum kontrollieren musst.

Die wichtigsten Umkehrhaltungen & Übergangs-Skills:

  • Kopfstand lernen – idealer Einstieg für Orientierung und Körperspannung kopfüber

  • Unterarmstand lernen – stabile Umkehrhaltung als Brücke zwischen Kopfstand und freiem Handstand

  • Radschlag lernen – perfekte Exit- und Übergangsbewegung, um Angst abzubauen und Kontrolle im Raum aufzubauen

  • FeetUp Trainer – das perfekte Anfänger-Gerät, um Kontrolle kopfüber aufzubauen.
Stagshape im Unterarmstand/Forearmstand

Warum diese Phase so wichtig ist

Diese Posen und Bewegungen können helfen, die Angst vor dem Umfallen zu nehmen und dir Sicherheit in den Inversions geben. Stück für Stück kannst du somit lernen, Druckkontrolle und Körperlinien sicher zu kontrollieren, was sich später (oder parallel) sehr gut in dein Handstandtraining übertragen lässt.

Und außerdem macht es doch eh immer Spaß neue Positionen auszuprobieren und verschiedene Skills zu meistern 🙂