Handstand Equipment & Tools – welche Hilfsmittel dir im Training wirklich helfen!
Neben der Wand gibt es ein paar Hilfsmittel, die dein Handstandtraining sinnvoll unterstützen können – wenn du sie bewusst einsetzt. Sie helfen dir, Druck besser zu fühlen, Sicherheit aufzubauen, Balance sauberer zu kontrollieren und spezifische Skills gezielt anzutrainieren. Hier findest du eine Übersicht aller Equipment-Themen rund um den Handstand – welche Tools sinnvoll sind, für wen sie geeignet sind und wie du sie optimal einsetzt.
Die wichtigsten Equipment Artikel:
- FeetUp Trainer: Super für Anfänger, als erster Einstieg in Umkehrhaltungen!
- Yogablocks: nicht ganz direkt fürs Handbalancing – ABER das perfekte Tool, um deine Beweglichkeit zu trainieren sowie für Schweizer Handstand Vorübungen.
- Handstand Blöcke: für alle Level geeignet, aber vor allem für Fortgeschrittenere Handbalancing Skills sinnvoll.
-
Handstand Brett: Stabiler, ebenmäßiger Untergrund für maximale Kontrolle und Wiederholbarkeit
- Handstandstützen / Canes: Top, wenn du mit Handstandakrobatik auftreten willst und ansonsten cooles „Spielzeug“ fürs Training.
Für wen ist Equipment sinnvoll?
Das sinnvollste Handstand-Equipment überhaupt ist die. Wand! Dein Freund und Helfer für jedes Handstandlevel 😉 Alles darüber hinaus ist optional, bringt dir aber Abwechslung ins Training, durch neue Anforderungen oder auch neue Übungsvariationen.
Für Handstand-Anfänger empfehle ich immer zunächst am Boden zu üben (sofern die Handgelenke das gut zulassen). Je nach Trainingsziel kann man aber auch recht früh schon kleine Tools wie Blöcke integrieren!
Nächste Schritte in deinem Handstand Lernweg
Wenn du Equipment bereits einsetzt oder bereit bist dafür → dann lohnt es sich, tiefer in fortgeschrittene Skills einzutauchen oder andere Inversions zu erforschen.
Vertiefe hier weiter:
-
Inversions allgemein