Meistere den Schweizer Handstand – Schritt für Schritt zum Erfolg!
Du möchtest den Schweizer Handstand lernen, doch bisher fehlte dir die richtige Anleitung? Du hast schon viel probiert aber kommst nicht voran? Vielleicht fehlts Beweglichkeit, Kraft oder doch Technik?
Mein speziell entwickelter Kurs bietet genau das, wonach du gesucht hast!
Der Schweizer Handstand ist eine anspruchsvolle Technik, die sowohl Kraft als auch Beweglichkeit und vor allem aber die richtige Ansteuerung und Kontrolle dieser körperlichen Voraussetzungen erfordert.
Anhand von diesem Kurs erarbeitest du Schritt für Schritt die grundlegenden Fähigkeiten und lernst die Knackpunkte in der Ausführung kennen. Mit gezielten Übungen, unterstützenden Erklär-Videos und begleitenden Trainingsplänen begleite ich dich auf deinem Weg.
Starte noch heute und mache den ersten Schritt in Richtung Schweizer Handstand!
Hand in Hand auf dem Weg zum perfekten Schweizer Handstand!
Mit sorgfältig strukturierten Abschnitten begleite ich dich durch jede Phase deiner Handstand-Reise, damit du diesen beeindruckenden Trick perfektionierst. Hochwertige Anleitungen und präzise Technik-Tipps sind in meinem Kurs Standard!
Assessment
Der Kurs beginnt mit einer Bewertung deines aktuellen Leistungsstands durch Tests deiner Balance-, Kraft- und Beweglichkeitsfertigkeiten. So können wir deinen Ausgangspunkt genau bestimmen.
- Aufwärmen
- Handstand Tests
- Mobilitäts- und Kraftstests
Technik
Hier starten wir richtig durch: Du lernst die Technik und entscheidende Details des Bewegungsablaufs kennen, sowie die verschiedenen Variationen des Schweizer Handstands.
- Bewegungsablauf
- Tipps zur Bewegung
- Kraft vs. Mobilität
Compression
In dieser Lektion erfährst du, welche Muskelgruppen entscheidend sind, um den Schweizer Handstand zu schaffen. Zudem erfährst du wichtige Cues, wie du diese in der Praxis richtig ansteuerst.
- Beweglichkeit
- Kraft
- Core – Aktivierung
- Trainingstipps
Fehlerbilder
Zuletzt lernst du noch die typischen Fehlerbilder im Bewegungsablaufs des Schweizer Handstands kennen. Somit kannst du diese im Optimalfall vermeiden, oder richtig erkennen, um dann dagegen zu arbeiten!
Übungsbibliothek
Neben den Theorieanteilen bietet dir dieser Kurs eine Reihe an spezifischen Übungen, um deine Schulterkraft, deine Pancake-Mobility, die Compression und schließlich auch den korrekten Bewegungsablauf gezielt zu trainieren.
Diese sind jeweils in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt, damit du immer eine Variante findest, die dich optimal fordert! Für alle Übungen findest du Videos mit Erklärung der kritischen Ausführungspunkte.
Trainingspläne
Damit du mit den einzelnen Übungen nicht planlos dastehst, bekommst du mit diesem Kurs zudem 9 Trainingspläne. Diese konzentrieren sich auf verschiedene Bereiche des Schweizer Handstands sowie verschiedene Schwierigkeitslevel.
Anhand der Pläne kannst du dein Training direkt starten und dann nach und nach mit der Übungsbibliothek sowie den Belastungsparametern ganz individuell auf deinen Leistungsstand und Trainingspräferenzen anpassen!
Trainingspläne:
- Schulter + Pancake (Level 1-3)
- Pancake + Compression (Level 1-3)
- Technik Fokus (Level 1-3)
Follow Along Trainings
Da der Schweizer Handstand ein fortgeschrittener Skill ist, baut dieser Kurs sich vor allem über die Theorieanteile und Trainingspläne auf.
Trotzdem gibt es unterstützende Follow Along Trainings. Aktuell speziell für den Aufbau der Pancake Mobility (Trainings Level 1-3).
Weitere Follow Along Trainings werden folgen, die sich auf die Grundlagen eines soliden Handstands und der Straddle Shape fokussieren.
Effektive Lernmethoden für begeisterte Handstand-Enthusiasten
Ich freue mich mega, dass ich bereits viele durch meine Videos, Workshops und Trainings, bei ihrem Weg zum Schweizer Handstand begleiten konnte!
Mein ganzes Wissen, persönliche Trainingserfahrung und Coachingerfahrung habe ich dir nun in diesem Kurs verpackt, sodass du davon profitieren und somit selbstständig und effizient trainieren kannst!
Lass dich von den begeisterten Rückmeldungen und inspirierenden Erfolgsgeschichten meiner Zuschauer motivieren. Sie sind der lebendige Beweis dafür, dass mit Einsatz und der richtigen Unterstützung auch du deine Handstand-Ziele erreichen kannst.
Feedback von Zuschauern des beliebtesten
Schweizer Handstand Tutorials auf YouTube
“Meega gut dargestellt und erklärt hab bis jetzt noch kein Video gesehen, das die Technik so gut beschreibt ♥”
“Gute Tipps, die ich bei den anderen noch nicht gesehen habe. Der 91. Like ist von mir ;)”
“Tolle Übungen, ich habe gleich gemerkt an welche Punkte ich arbeiten muss.”
“Wow du hast mir geholfen ich kann es wegen dir danke du braust 1000.000 abonenten”
“Danke dir für die ausführliche und nette Anleitung!”
Qualifikationen
- B. Sc. Sportwissenschaften (TUM)
- M.Sc. Sportphysiologie & Sporttherapie (JLU)
- Functional Training A Lizenz (Sportlereiakademie)
Wer bin ich?
Personal (Handstand) Trainerin – Akrobatin – Sportwissenschaftlerin – Sporttherapeutin – Referentin für Gesundheit und Bewegung
Mein Name ist Caro und ich bin seit meiner frühen Kindheit vom Handstand begeistert.
Während meines Sportstudiums in München, habe ich dann zufällig mal Handstandstelzen/canes gefunden, woraufhin ich gefragt wurde, ob ich mit diesen auf einer Univeranstaltung eine kleine Showeinlage machen könnte. Das startete meine erste etwas fokussiertere Trainingsphase im Handstandbereich, sodass ich ein einigermaßen ansehliches Programm zeigen konnte.
2018 traf ich am Original Muscle Beach in Los Angeles auf weitere Handbalancer und lernte zahlreiche neue Variationen sowie Technikaspekte kennen. Darüber hinaus, lernte ich mit dem Handstand zu „spielen“, selbst kreativ zu werden, verschiedene Aufgänge und Balancechallenges zu kreieren.
Seitdem hat mich die Faszination und Freude am Handstandtraining nicht losgelassen und vielmehr habe ich Spaß daran gefunden, mein Wissen und Erfahrung zu teilen und andere zum Handstand zu motivieren und auf dem Weg zu begleiten 🙂
Schweizer Handstand online lernen
In diesem Kurs erhältst du:
✅ Kurze & längere Übungs- und Erklärvideos
✅ Über 40 Einzelvideos
✅ Die besten Übungen, Tipps und Tricks
✅ 9 Trainingspläne zum Herunterladen und Ausdrucken
✅ Einmalzahlung ohne Abonnement
✅ Zugang, solange wie es meine Website gibt
Und das alles zu einem deutlich günstigeren Preis, als viele andere Handstand-Kurse mit DEUTLICH weniger Inhalt auf dem Markt.
DAS ERWARTET DICH
Schweizer Handstand Onlinekurs- Umfassendes Videomaterial: Kurze wie auch lange Übungs- und Erklärvideos
- Detaillierte Lektionen: Über 40 sorgfältig aufbereitete Einzelvideos.
- Trainingspläne: 9 Pläne mit verschiedenem Fokus und Schwierigkeitsgrad zum eigenständigen Üben.
- Follow Along Trainings: Komplette Trainingseinheiten, in denen ich dich durch spezifische Vorübungen führe.
- Lebenslanger Zugang: Einmal zahlen, immer zugreifen.
- Mobiles Lernen: Zugriff auf alle Inhalte von jedem Gerät aus.
- Spezifische Übungen: Gezielte und aus der Praxis bewährte Übungen zum selbstständigen Training.
- Downloadbare Ressourcen: Arbeitsblätter, Checklisten und mehr zum Herunterladen.
- Sichere Zahlungsmethoden: Mehrere Zahlungsoptionen für deine Bequemlichkeit.
- Geld-zurück-Garantie: Zufriedenheit garantiert oder dein Geld zurück.
100% Zufriedenheitsgarantie
Deine Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb bieten wir dir eine risikofreie 30 Tage Geld-zurück-Garantie an. Wenn du aus irgendeinem Grund entscheidest, dass der Kurs nicht das Richtige für dich ist, lass es uns einfach innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf wissen.
Wir erstatten dir den vollen Kaufpreis zurück – ohne Wenn und Aber. Keine Fragen, keine Komplikationen. Dein Vertrauen und deine Zufriedenheit sind uns das Wichtigste.
Häufig gestellte Fragen zum Handstand Kurs
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Wie lange gehen die Trainingsvideos?
Die Videos im Schweizer Handstandkurs sind meist 5-10 Minuten lang. Alles Wissenswerte wurde Prägnant in den Videos verpackt, damit du effizient lernen und trainieren kannst.
Sind die Trainings zuhause gut durchführbar? Braucht man Geräte/Gewichte?
Alle Trainingseinheiten kannst du ganz einfach zuhause durchführen. Du brauchst nur eine freie Wand und etwas Platz außenrum, damit du sicher auf- und absteigen kannst. Manchmal braucht es noch einen Hocker, Yogablöcke oder kleine Gewichte, um Übungen auf dein Level anzupassen.
Kann man sich bei (Rück)Fragen zum zum Kurs melden?
JA, bitte!!! Ich freu mich immer, wenn ich von dir höre – ob Erfolgsbericht oder wenn du Fragen zum Kurs, Training, deinem Handstand hast. Schreib mir gern eine Nachricht auf Instagram @caro.upsidedown oder auch @move_with_caro
Welche Vorkenntnisse brauche ich für den Schweizer Handstand Kurs?
Um den Schweizer Handstand zu erlernen, soelltest du bereits sicher auf Händen stehen können. Das heißt eine Balancezeit von 15+ Sekunden ist von Vorteil.
Zudem wirst du schneller zum Ziel kommen, wenn du bereits sicher zwischen Shapes wie dem Straddle und Straight Handstand wechseln kannst.
Ein weiterer Pluspunkt ist es, wenn du bereits durch den Straddle- oder Tuckjump in den Handstand springen kannst.
Lernt man mit dem Kurs auch den Schweizer aus dem Sitzen?
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf den Schweizer Handstand aus dem Stehen – also die 2. Hälfte vom Stalder Press (aus dem Sitzen). Durch die detaillierte Herangehensweise und Fokus auf eine solide Technik, hilft der Kurs allerdings dabei, gute Grundlagen für den Stalderpress aufzubauen.
Gibt es Follow Along Einheiten bzw. Mitmach-Videos?
In diesem Kurs gibt es vereinzelte Mitmachtrainings (aktuell Pancake Level 1-3 – folgen werden ein paar Handstandtrainings zum Aufbau einer starken Handstandbasis).
Da der Schweizer Handstand ein fortgeschrittenerer Skill ist und entsprechend individueller gehandhabt werden muss, liegt der Fokus in diesem Kurs auf den Trainingsplänen. Dort sind die Variablen (Sets, Reps und Pausenzeiten) leichter zu variieren und du kannst dir dein Training auf dein aktuelles Level anpassen.
Deine Frage war nicht dabei? – dann schreib mir gern auf Instagram eine Nachricht, damit ich dir weiterhelfen kann!
Setze deine Handstandreise mit mir fort und erweitere dein Können!
Wenn du den Handstand geschafft hast und aktiv auf Händen balancieren kannst, geht der Spaß erst los! Also warum sich dann nicht weitere Skills aneignen?
Starte jetzt mit mir deine Reise zum Schweizer Handstand! Der vielseitig erstrebte Aufgang in den Handstand bringt weitere Sicherheit und ist ein herausforderndes aber lohnendes Ziel.
Nutze diese Gelegenheit, deine Handstandskills weiter zu vertiefen, spezifisches Technikwissen zu erlernen und noch mehr Sicherheit und Bewegungskontrolle zu gewinnen. Sei dabei und verwandle deine Ambitionen in beeindruckende Fertigkeiten!
Der Schweizer Handstandkurs begleitet dich mit Trainingsplänen und Übungen, die mit deinem Fortschritt mitwachsen!
Mit herzlichen Grüßen und in Vorfreude auf deinen Erfolg,
Caro