§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Caroline Brunner, Am Blütenring 46, 80939 München (nachfolgend „caro.upsidedown“ oder „Anbieter“) und den Nutzern (nachfolgend „Mitglieder“ oder „Kunden“) der digitalen Inhalte und Dienstleistungen, die über die Plattform caro.upsidedown (Website) und Go Upsidedown (App) angeboten werden. Mitglieder/Kunden im Sinne dieser AGB meint jede natürliche Person, die sich für den gesicherten Bereich registriert. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
§ 2 Vertragsgegenstand
caro.upsidedown bietet eine Mitgliedschaft mit Zugang zu strukturierten Trainingsplänen, Video-Tutorials und einer Community-Plattform an.
Mitglieder erhalten Zugriff auf:
✔ Geführte Follow-Along-Trainings für Mobility, Handstand & Calisthenics
✔ Handstand-Trainingsprogramme (inkl. 12-Wochen-Kurs & Press Handstand Kurs)
✔ Calisthenics-Trainingspläne
✔ Exklusive Community- & Gruppen-Chats zum Austausch & Support
✔ Laufend neue Inhalte und Updates
Es kann keine Garantie für einen Trainingserfolg übernommen werden und es kann nicht überprüft werden, ob der Teilnehmer die vermittelten Informationen und Übungen durchführt bzw. korrekt durchführt.
Die Nutzung unserer Angebote erfolgt auf eigenes Risiko.
Voraussetzung für die Nutzung ist in jedem Fall ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand. Wenn Dir Vorerkrankungen bekannt sind, empfehlen wir Dir dringend ärztlichen Rat einzuholen, bevor Du mit der Nutzung der Angebote (d.h. zum Beispiel Trainings oder Coachings) beginnst. Dies gilt insbesondere, wenn Dir eine oder mehrere der folgenden Erkrankungen/Beschwerden/Eingriffe bekannt sind:
- Herz-/Kreislauferkrankungen,
- Lungen- oder Atemwegserkrankungen (einschließlich Asthma),
- Wirbelsäulen und/oder Gelenkprobleme,
- neuromuskuläre Erkrankungen,
- operative Eingriffe,
- andere gesundheitliche Einschränkungen.
Für unsere weiblichen Kunden gilt zudem, dass die von uns angebotenen Trainings und Coachings nicht von schwangeren oder stillenden Müttern genutzt werden sollten.
Generell gilt: Achte auf die Signale Deines Körpers. Solltest Du vor erstmaliger oder während der Nutzung von unseren Kursen irgendwelche Zweifel daran haben, dass Du gesund bist (z.B. weil Du erhebliche Schmerzen, allgemeines Unwohlsein, Kurzatmigkeit, Übelkeit oder Schwindel empfindest), konsultiere Deinen Arzt bevor Du beginnst oder fortfährst.
Bei den im Rahmen von caroupsidedown.com angebotenen Kursen sowie der App handelt es sich weder um eine medizinische noch eine ärztliche Beratung. Sie stellen auch keinen Ersatz für eine ärztliche Untersuchung oder Behandlung dar.
Fitness- und/oder Ernährungsberatung unterliegt sich ständig fortentwickelnden gesundheits-, ernährungs- und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Auch wenn wir unsere Trainings und Ernährungstipps an aktuellen Studien und Erkenntnissen ausrichten, garantieren wir nicht, dass diese den jeweils aktuellsten Forschungsergebnissen oder Erkenntnissen entsprechen.
Das Mitglied verpflichtet sich, bei möglichen negativen Auswirkungen unverzüglich medizinischen Rat einzuholen. Caro.upsidedown verpflichtet sich, die Internet-Plattform und App auf dem neuesten Stand zu halten und Änderungen bzw. Optimierungen vorzunehmen, z.B. zur Verbesserung von Funktionalität und Aktualisierung von Inhalten.
§ 3 Registrierung
Handstand Kurse der Website:
Der gesicherte Bereich der Kurse ist nur nach einer Registrierung und Kauf des jeweiligen Kurses zugänglich und unterliegt besonderen Sicherheitsvorschriften und ist nicht für Dritte einsichtig. Voraussetzung für den Zugang zum gesicherten Bereich ist eine vollständige Registrierung. Hierzu muss sich der Teilnehmer registrieren und die hierfür notwendigen Daten vollständig und korrekt angeben. Der Teilnehmer erhält nach der Registrierung eine E-Mail von caroupsidedown.com mit einem Bestätigungs-Link. Sobald der Teilnehmer seine Anmeldung durch Klicken auf den Bestätigungs-Link bestätigt hat und den Kauf des Kurses vollständig abgeschlossen hat, hat er Zugang zum gesicherten Bereich.
App Go Upsidedown:
- Der Zugang zur Plattform setzt eine Registrierung und den Abschluss einer Mitgliedschaft voraus.
- Die Anmeldung erfolgt über die Website, indem der Nutzer seinen Namen und seine Telefonnummer angibt. Nach der Handynummer-Verifizierung erfolgt die Zahlung über Stripe.
- Die Mitgliedschaft beginnt mit einer 10-tägigen kostenlosen Testphase. Während dieser Zeit kann die Mitgliedschaft jederzeit gekündigt werden, ohne dass Kosten entstehen. Erfolgt keine Kündigung innerhalb der Testphase, wird die Zahlung automatisch eingezogen und die kostenpflichtige Mitgliedschaft beginnt.
§ 4 Mitgliedschaftsmodelle und Testphase
Die Preise gelten für die reguläre Mitgliedschaft. Preise können durch zeitlich begrenzte Aktionen, Rabatte oder Gutscheincodes variieren.
Neue Mitglieder erhalten eine 10-tägige kostenlose Testphase, bevor die kostenpflichtige Mitgliedschaft beginnt. Die Testphase kann jederzeit innerhalb der 10 Tage beendet werden, um eine automatische Verlängerung zu verhindern.
Die aktuellen Mitgliedschaftsoptionen und Preise sind jederzeit auf der Website und im Checkout einsehbar. Die Zahlung erfolgt im Voraus für den gewählten Zeitraum. Zahlungen werden über Stripe abgewickelt.
§ 5 Kündigung, Verlängerung & Preisänderungen
- Die Mitgliedschaft beginnt nach Ablauf der 10-tägigen Testphase automatisch und verlängert sich um den jeweils gebuchten Zeitraum (monatlich, 6 Monate oder 12 Monate), sofern sie nicht vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt wird.
Mitgliedschaft verwalten & kündigen: Hier klicken - Die Kündigung kann jederzeit über eben genannten Link gekündigt werden. Nach Kündigung bleibt die Mitgliedschaft bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv und endet anschließend automatisch.
- Preisänderungen für treten nur für neue Mitgliedschaften in Kraft.
§ 6 Bestehende Online-Kurse & Übergang zur App Bestehende Online-Kurse & Übergang zur App
- Mitglieder, die vor der Umstellung einen Online-Kurs (z. B. Handstand-Kurs) auf der Website gekauft haben, behalten 12 Monate lang Zugriff auf die gekauften Inhalte.
- Diese Kunden haben die Option, 3 Monate kostenlosen Zugang zur App zu erhalten, indem sie eine Anfrage per E-Mail an kontakt@caroupsidedown.com stellen und die E-Mail-Adresse angeben, mit der sie den Kurs gekauft haben.
- Neue Käufe von Einzelkursen sind nicht nach dem 01.07.2025 nicht mehr möglich. Alle Inhalte sind dann in der Mitgliedschaft enthalten.
§ 7 Verfügbarkeit und Funktion
- caro.upsidedown bemüht sich, die Plattform 24/7 verfügbar zu halten. Vorübergehende Einschränkungen durch Wartungsarbeiten oder technische Probleme sind möglich.
- Die Nutzung der App erfordert ein aktuelles Smartphone oder einen Webbrowser mit einer stabilen Internetverbindung.
§ 8 Pflichten des Teilnehmers
Der Teilnehmer ist verpflichtet, alle Angaben zu seiner Person richtig und vollständig bekannt zu geben. Sollte der Teilnehmer hierbei Fehler machen, ist er verpflichtet, dies sofort an caro.upsidedown zu melden, damit eine Korrektur erfolgen kann.
Der Teilnehmer ist verpflichtet, die persönlichen Zugangsvoraussetzungen zu seinem persönlichen Bereich geheim zu halten und Missbrauch durch Dritte zu verhindern. Im Falle des Verlusts des Kennwortes oder des missbräuchlichen Zugangs durch Dritte verpflichtet sich der Teilnehmer, caro.upsidedown unverzüglich zu informieren, damit der Zugang gesperrt werden kann.
§ 10 Urheberrechtsschutz
Die auf der Online-Plattform sowie innerhalb der App angebotenen Inhalte wie beispielsweise Texte, Zeichnungen, Bilder, Dokumentationen, Videos, Audio-Daten, Software usw. sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den jeweils geltenden Urheberrechten. Die Inhalte dürfen ausschließlich zu privaten und nicht-kommerziellen Zwecken genutzt werden. Eine gewerbliche Vervielfältigung der urheberrechtlich geschützten Inhalte oder eine gewerbliche Weitergabe an Dritte ist unzulässig und wird mit rechtlichen Schritten verfolgt.
§ 11 Widerrufsrecht
Nach Vertragsschluss hat der Teilnehmer das gesetzlich gewährte Recht, seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Schriftform (Brief oder E-Mail) zu widerrufen. Der Widerruf muss zu seiner Wirksamkeit den Benutzernamen und die vollständige Adresse desTeilnehmer enthalten sowie die Bezeichnung des gekündigten Kurs-Programms. Zur Wahrung der Widerrufsfristen genügt die rechtzeitige Absendung einer Widerrufserklärung an folgende Adresse:
caro.upsidedown
Caroline Brunner
Am Blütenring 46
80939 München
+49 15164510805
kontakt@caroupsidedown.com
§ 12 Änderungsvorbehalt
caro.upsidedown behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen. Die geänderten Bedingungen werden den Teilnehmern unter Hervorhebung der Änderungen übermittelt. Der Teilnehmer kann der Änderung der AGB binnen 3 Wochen schriftlich widersprechen. Die Änderungen gelten vom Teilnehmer als genehmigt, wenn er nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungen diesen widerspricht oder den Vertrag kündigt. caro.upsidedown ist im Falle eines Widerspruchs des Teilnehmers zur fristgerechten Kündigung berechtigt.
§ 13 Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten des Teilnehmers ist in den gesonderten Datenschutzbestimmungen geregelt und Bestandteil des Vertrages zwischen dem Teilnehmer und der caro.upsidedown.
§ 14 Haftung
caro.upsidedown haftet bei vertraglichen Ansprüchen nur für Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln. Für leichte Fahrlässigkeit haftet caro.upsidedown nur, wenn eine für die Erreichung des Vertragszwecks wesentliche Vertragspflicht durch den Anbieter verletzt wurde; in diesem Fall ist die Haftung begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schaden. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
§ 15 Schlussbestimmungen
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von caro.upsidedown (Am Blütenring 46, 80939 München). Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrecht.
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt. Die Parteien werden anstelle der unwirksamen bzw. undurchführbaren Regelung eine Regelung vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der betroffenen unwirksamen bzw. undurchführbaren Regelung am nächsten kommt.